Was ist G HUB?
G HUB ist eine neue Software-Plattform von Logitech G zum Optimieren der Steuerung von Geräten, Anpassen der Beleuchtung, Nutzen von Geräten mit Drittanbieter-Apps und vieles mehr – alles auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die so konzipiert wurde, dass sie auch mit künftig veröffentlichten Produkten kompatibel ist.
Wodurch unterscheidet sich G HUB von der LGS?
G HUB verfügt über viele Funktionen der LGS mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche, die so konzipiert wurde, dass sie auch mit künftig veröffentlichten Produkten kompatibel ist. Das ermöglicht Gamern das Feintuning ihrer Geräte, zum Beispiel DPI, Tastenzuweisungen und EQ-Einstellungen. Darüber hinaus ist der Zugriff auf neue Funktionen möglich, die in der LGS nicht verfügbar waren, wie Drittanbieter-Aktionen, automatische Firmware-Updates, eine Drag&Drop-Benutzeroberfläche und die Option zum Anpassen der Fenstergröße.
Ersetzt G HUB die LGS?
G HUB ersetzt die LGS für alle neuen Gaming-Geräte, die ab 2019 veröffentlicht werden. Das gewährleistet, dass unsere neuen Produkte fit für die Zukunft sind und ermöglicht uns das Entwickeln von neuen Funktionen, die mit der LGS nicht möglich waren.
Wird die LGS weiterhin unterstützt?
Die LGS steht weiterhin als Download für ältere Geräte zur Verfügung, funktioniert jedoch nicht mit neueren Geräten von Logitech G.
Unterstützt G HUB meine Geräte?
Eine Liste aller unterstützten Produkte ist im Abschnitt „Anforderungen“ einsehbar.
Welche älteren Logitech G Produkte werden von G HUB unterstützt?
Wir arbeiten derzeit an der Abwärtskompatibilität mit den nachfolgend aufgelisteten Produkten. Unser Zielsetzung ist es, Unterstützung für diese Produkte bis Ende 2019 zu implementieren.
G90 Gaming-Maus
G602 Gaming-Maus
G700s Gaming-Maus
G300/G300s Gaming-Maus
G100s Gaming-Maus
G710+ Gaming-Tastatur
G105 Gaming-Tastatur
G13 Gaming-Tastatur
G430 Gaming-Headset
Extreme 3D Pro Joystick
F310 Gamepad
F710 Kabelloses Gamepad
Saitek X52
Saitek X52 Pro
Saitek X56
Saitek Pro Flight Steuerhorn
Saitek Pro Flight Schubregler
Saitek Pro Pedale zur Rudersteuerung
Was ist, wenn G HUB mein Gerät nicht unterstützt?
Alle Geräte, die in G HUB nicht unterstützt werden, funktionieren weiterhin mit der LGS. Du kannst die LGS und G HUB gleichzeitig installiert haben, wenn du ältere Geräte konfigurieren möchtest.
Was kommt als nächstes für G HUB?
Wir werden G HUB im Lauf der Zeit immer weiter optimieren und arbeiten an spannenden neuen Funktionen, darunter die beliebtesten Funktionen der LGS und die Integration von Drittanbieter-Produkten mit anderen Apps. Wir haben unzählige neue Funktionen in Arbeit, über die wir im Moment noch nicht sprechen können, lass dich also überraschen und halte dein G HUB immer auf dem neuesten Stand!
Wie kann ich neue Funktionen vorschlagen oder Feedback zu G HUB geben?
Wenn ein Fehler oder ein Problem auftritt oder du eine Idee für eine neue Funktion hast, klicke auf die Schaltfläche „Feedback senden“ auf dem „App-Einstellungen“-Bildschirm in G HUB. Dieses Feedback geht direkt an die Software-Entwickler, schicke also gerne weiter Vorschläge ein.